Von Pro-Nautik Newsletter Dezember 2007
«Down under» schwimmt oben auf.
Alles begann ganz normal. Kerry Cassidy wuchs wie viele Australier
unweit der Küste auf, entdeckte mit 14 Jahren das Segeln und flitzte schon bald mit dem
Motorboot übers Wasser. Dann begann der Ernst des Lebens: Lehre als Radio- und
Fernsehtechniker, danach Weiterbildung zum Mechaniker mit Meisterabschluss.
Dort führte Kerry Cassidy sein eigenes Marine-Zentrum, lebte mit seiner Familie auf der ANNINA II. Nur das Schulalter der Kinder rückte näher. Kerry und Elisabeth entschieden sich schliesslich für die Flucht nach vorne, verkauften das Marine-Zentrum, liessen 1986 den pazifischen Ozean nach 12'000 Seemeilen mit der geliebten ANNINA II hinter sich. Und zogen nach Romanshorn.
Hier heuerte Kerry 1986 bei Pro Nautik an, was ihn heute zum ältesten Mitarbeiter macht. Als Allrounder bringt er seine gesamte Erfahrung ein. Ob bei Motor, Getriebe, Kühlschrank, Elektronik / Navigationsinstrumente, Heizung oder Klimaanlage, für die rasche Problemlösung gibt es zwei Worte: Kerry Cassidy! Selbst Chromstahl- und Aluminiumteile stellt er her. Und wer sich auf das weite Meer wagen will, sollte auf die grosse Erfahrung des australischen Seebären nicht verzichten.
Auch heute noch liebt Kerry das Segeln. Ob auf seiner ANNINA III
auf dem Bodensee oder auf dem Mittelmeer, seine Elisabeth ist stets mit dabei.
Mittlerweile haben die Cassidy-Kinder die Schweizer Schulen mit Erfolg abgeschlossen. Und
Kerry ist überzeugt: Der Abschied von Papua-Neuguinea hat sich für ihn gelohnt. Für Pro
Nautik sowieso. Herzlichen Dank, Kerry. |